Archiv
2023
- Die Bedeutung der Physiotherapie nach Hallux Valgus OP für eine erfolgreiche Genesung
- Sips & Surgery – Forum für fußchirurgisch tätige Ärzte in Berlin
- Warum soll man vor einer Hallux Valgus OP seine Füße fotografieren?
- Ganz oben mit dabei – TOP Platzierung für das Zentrum für Fuß und Sprunggelenk in Berlin
- Wie lange dauert es bis zur Ausheilung einer Achillodynie?
- Welche Jahreszeit ist optimal für eine Hallux Valgus Operation?
- Therapie der Achillessehnenruptur bei Substanzverlust
2022
- Weihnachten 2022 – Jahresrückblick
- Schenken auch Sie ein Lächeln – unsere Weihnachtsbaumaktion
- Kinesiotape Professionals
- Fußheberschwäche – was kann man machen?
- Exklusive Auszeichnung für unser Konzept ORTHO PROFESSIONAL CARE
- Laufsport nach Hallux Valgus Operation – wieder beschwerdefrei laufen?
- Seriensieger – erneute Auszeichnung für das Zentrum für Fuß und Sprunggelenk in Berlin
- Schneiderballen operieren? Die kleinste Zehe macht große Beschwerden
- Auffällige IBAN auf Ihrem letzten Abrechnungsschein der PAS Dr. Hammerl
- Achillodynie vorbeugen – Prävention der mid-portion Tendinopathie
- Knorpeltransplantation an Fuß und Sprunggelenk
- NEU: Orthopädie am Waldsee
- Saltzman Aufnahme richtig machen – Tipps und Tricks vom Fußspezialisten
- Hallux Valgus – beide Füße gleichzeitig operieren?
- Top Platzierung für das Zentrum für Fuß und Sprunggelenk in Berlin
- International Ortho Professional Care
- Operative Therapieoptionen bei Haglund Syndrom
2021
- Röntgen und MRT bei Hallux Valgus – welche Bildgebung brauche ich?
- Neue Corona Regeln ab 22.11.2021
- COVID-19 Maßnahmen bei Anästhesie und stationärer Aufnahme in der Klinik Sanssouci in Potsdam
- Zukunft JETZT mit Digitaler Volumentomografie: Neue Methoden der Bildgebung
- Sensomotorische Aktiveinlagen – einfach gut zu Fuß!
- Morton Neurom – Schmerzen im Vorfuß beim Auftreten
- Welcher Entlastungsschuh nach Hallux Valgus OP?
- Seriensieger!
- Fußchirurgie in den Berliner Sommerferien 2021
- Hallux Valgus Therapie auf einen Blick
- Knochenbruch beim Kind an Fuß und Sprunggelenk – was ist wichtig?
- Patientenportal für noch mehr Service!
- Corona Regeln ab 31.03.2021 – die dritte Welle
- Stoßwellentherapie bei Fersenschmerz – Regeneration für angeschlagene Füße
- Risiko verschiedener Lauftechniken -Vorfuß- Mittelfuß- oder Fersenläufer?
- Auszeichnung Top 20 in Berlin
- Arthrose Großzehengrundgelenk und Cartiva
- Welche Schuhe bei Hallux Valgus?
- Privatabrechnung für Selbstzahler
2020
- Gute Vorsätze 2021 -Website ohne Cookies
- Zweiter Lockdown & Weihnachten 2020
- Corona-Schutz im Zentrum für Fuß und Sprunggelenk
- COVID-19 bei Operationen
- Diagnose „Knochenbruch Mittelfuß“
- Transparenz und Verlässlichkeit
- Achillessehnenruptur – das müssen Sie wissen
- Qualität zahlt sich aus!
- Beste Servicequalität und Praxiskultur
- Nach Corona ist vor Corona!
- Corona-Pause im Zentrum für Fuß und Sprunggelenk
- Endlich Hallux Valgus Beschwerden loswerden!
- Sind Zehenspreizer bei Hallux Valgus sinnvoll?