Sips & Surgery – Forum für fußchirurgisch tätige Ärzte in Berlin
Sehr geehrte Kolleginnen & Kollegen,
es ist uns ein Anliegen die große Community von fußchirurgisch tätigen Ärzten in Berlin besser zu vernetzen. Unser Ziel ist ein industrieunabhängiges Forum für Fallbesprechungen und gemeinsame Diskussionen. Jeder von uns Fußchirurgen hat eigene Fälle erlebt, die besonders gut oder überraschend unschön verlaufen sind. Wir möchten gerne dieses wertvolle Wissen für uns und andere Fußchirurgen besser zugänglich machen! Wir: das ist der Berliner Qualitätszirkel Fußchirurgie:
- PD Dr. med. Serafeim Tsitsilonis vom Sporthopaedicum Berlin
- Dr. med. Stefan Böhr vom Zentrum für Fuß & Sprunggelenk Berlin
- Dr. med. Holm Edelmann aus der Foot- & Sportsclinic Berlin
- Dr. med. Tobias Gehlen, Sektionsleiter Fußchirurgie, Charite Berlin
- Andreas Kieselbach von orthos Berlin
- Dr. med. Joh.-Stephan von Ruediger, Spezialpraxis für Fußchirurgie
- Dr. med. Jürgen K. Wied vom Zentrum für Fuß & Sprunggelenk Berlin

Das Format
Alle 6 Monate soll ab 19Uhr eine kurzweilige Abendveranstaltung über 60-90 Minuten mit genügend Zeit zur Diskussion stattfinden. Vorbereitete eigene Fälle oder OP Techniken sollen in einer kurzen Präsentation (max. 10 Minuten) mit anschließender gemeinsamer Fallbesprechung vorgestellt werden.
Das Ambiente
Um unabhängig und für die Teilnehmer kostenfrei zu bleiben, soll die Veranstaltung abwechselnd in den Praxen von Dr. Böhr in Berlin Zehlendorf und PD Dr. Tsitsilonis in Berlin Charlottenburg stattfinden. Dort stehen jeweils genügen Raum und Logistik zur Verfügung.
Das Besondere
Der Name der Veranstaltung „Sips & Surgery“ spielt darauf an, dass während der Veranstaltung auch Sips – also Schlücke – zur Verfügung stehen. Wir als Veranstalter werden dafür sorgen, qualitativ hochwertige „Sips“ in Form von Rum, Gin und W(h)iskey zur Verfügung stehen.
Wer sich als Teilnehmer an dieser Stelle mit einbringen möchte, kann gerne eine selbst ausgewählte Flasche „Sips“ zur Veranstaltung mitbringen.
Gibt es auch was zu Essen?
Um den Aufwand, die Kosten und die Gesamtdauer der Veranstaltung gering zu halten, wird während der Veranstaltung kein Essen bereitgestellt. Es ist jedoch ausdrücklich im Sinne der Veranstalter, wenn interessierte Kollegen nach dem Ende der Veranstaltung in einem nahgelegenene Restaurant den Abend ausklingen lassen. Gerne machen wir dazu für jeden Veranstaltungstermin einen Vorschlag.
ERSTER TERMIN:
wann: Donnerstag 07. Dezember 2023, 19Uhr
wo: Goethestrasse 26a, Berlin Zehlendorf
Fälle: zum Start von PD Dr. Tsitsilonis & Dr. Böhr
Vorgeschlagenes Restaurant: La Gondola Due
Folgetermin: im Frühjahr 2024 im Sporthopaedicum Berlin