Zeitliche Ablauf nach einer Hallux Valgus OP

Vielen unserer OP-Patienten fragen sich vor der Planung einer Hallux Valgus OP, wie das im Detail abläuft, wie man sich vorbereiten kann und auf was man achten muss. Die wichtigsten Punkte haben wir hier in einer Infografik für Sie zusammengestellt.

Bereits vor der Operation und allerspätestens beim Aufklärungsgespräch erhalten Sie von uns detaillierte Anweisungen für die Zeit und das Verhalten nach der Operation. Beim Aufkärungsgespräch erhalten Sie auch alle Hinweise zu Hilfsmitteln (Gehstützen, Walker, etc) sowie alle notwenigen Rezepte (Physiotherapie, Lmyphdrainage, Hilfsmittel, etc).

Vor der Operation

Sorgfältige Planung und Aufklärung

Bei einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Operateur Dr Böhr werden alle offenen Fragen geklärt und Sie erhalten wichtige Hinweise zur Organisation und Vorbereitung rund um die Operation. Hier erfahren Sie auch wieviel Belastung nach der OP möglich ist und wie lange die Gehstützen genutzt werden.

OP-Tag

Hallux Valgus OP von Fußspezialist Dr Böhr

Von der Klinik erfahren Sie am Vortag, zu welcher Uhrzeit Sie genau in der Klinik erwartet werden. Die Stationsmitarbeiter werden Sie empfangen und Vorbereitungen für die OP treffen.
Nach der OP kümmern sich das Team der Klinik um Ihr Wohlbefinden.

ab 2. Tag nach der OP

Entlassung aus der Klinik

Der Tag nach einer Hallux Valgus OP steht für die Remobilisation der Patienten und die Einstellung der notwendigen Schmerzmedikation zur Verfügung.
Bereits am zweiten Morgen nach der OP könenn unsere Patienten in aller Regel die Klinik schon wieder verlassen.

ab 3. Tag nach der OP

Lymphdrainage

Am Tag nach der Entlassung aus der Klinik kann die Lymphdrainage Behandlung beginnen. Zwei Termine pro Woche mit je 45min sind in den ersten Wochen die Regel.

1. & 2. Woche nach der OP

Wundkontrollen in der Praxis

Bereits vor der Operation haben wir mit Ihnen Termine in unserer Praxis für die Verbandswechsel nach der OP fest vereinbart, um Blutungen und Infektionen frühzeitig erkennen zu können.

ab 14. Tag nach der OP

Fadenzug in der Praxis

Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zum Fadenzug etwa 14 Tage nach der Operation. Je nach Verlauf der Wundheilung und Schwellung kann es vorkommen, dass die Fäden erst später gezogen werden. Das ist erst mal kein Grund zur Sorge.

Nach dem Fadenzug

Physiotherapie nach Hallux Valgus OP

Nach dem Fadenzug kommt zur Lmyphdrainage die Physiotherapie dazu. entsprechende Anweisungen und Rezepte haben Sie bereits beim Aufkärungsgespräch vor der OP von uns erhalten.

6-8 Wochen nach der OP

Röntgenkontrolle nach Hallux Valgus OP

Beim Fadenzug vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zur abschließenden Röntgenkontrolle im DVT. Sind die Knochen im Röntgen gut verheilt, kann nach der Röntgenbesprechung mit Dr. Böhr die Rückkehr zur Vollbelastung anfangen!

12 Wochen nach der OP

Abschlusskontrolle beim Spezialisten

Für alle unsere OP Patienten empfehlen wir 12 Wochen nach der OP eine Abschlusskontrolle bei Dr Böhr persönlich. Hier kann mit Ganganalyse & Ultraschall der Erfolg der Operation dokumentiert und offene Fragen besprochen werden.